Liebe Betroffene, liebe Angehörige, uns erreichte eine Anfrage für eine Masterarbeit zum Thema „Gesundheitsdaten“. Für diese Studie möchten wir hier heute Werbung machen und um Unterstützung und Teilnahme an dieser […]
WeiterlesenKategorie: Forschung
Painscale: Unterstützung eines geliebten Menschen während eines Krankenhausaufenthalts
Leben mit chronischen Schmerzen Unterstützung eines geliebten Menschen während eines Krankenhausaufenthalts Quelle: Johns Hopkins Medizin Wenn man mit chronischen Schmerzen zu kämpfen hat, kann es irgendwann zu einem Krankenhausaufenthalt kommen. […]
WeiterlesenDocCheck: Chronische Schmerzen: Falsch verschaltet
Nervenkitzel. Der Neuro-Kanal Mit der Nervenregeneration kommt der chronische Schmerz. Das zeigt eine aktuelle Studie. Warum das so ist, lest ihr hier. Selbst ausgeheilte Nervenverletzungen hinterlassen häufig chronischen Schmerz und […]
WeiterlesenOPIAD: Androgendefizienz unter Opioid-Therapie
Obacht bei Schmerzkranken! Von Dr. Thomas Meißner Die Opioid-induzierte Androgendefizienz (OPIAD) wird bei Schmerzkranken oft missdeutet und übersehen. Die Ärzte Zeitung bringt Licht ins Dunkel. Veröffentlicht: 24.06.2022, 13:52 Uhr Bad […]
WeiterlesenPainscale: Soziale Medien und Chronische Schmerzen
Leben mit chronischen Schmerzen Selbstvorwürfe und chronische Schmerzen Soziale Medien haben sowohl Vor- als auch Nachteile, insbesondere für Menschen, die mit chronischen Schmerzen zu kämpfen haben. Über Online-Netzwerke können Informationen, […]
WeiterlesenNeuropathie: Ursache für Überempfindlichkeit geklärt
Fehlerhafte Nervenregeneration erklärt chronische Schmerzen nach Verletzungen 30. Mai 2022 Nadja Podbregar Fehlgeleitete Heilung: Forschende haben eine zuvor unerkannte Ursache neuropathischer Schmerzen aufgeklärt – chronischer Schmerzen, die nach einem Nervenschaden […]
WeiterlesenUmfrage: Erfahrungen bei der Suche nach einer Diagnose für Ihre seltene Erkrankung
Über das Rare Barometer Team erhielten wir eine Erinnerun für eine aktuell laufende Umfrage “Erfahrungen bei der Suche nach einer Diagnose für Ihre seltene Erkrankung” Die Beantwortung wird nicht länger […]
Weiterlesen