Dr. Utz Anhalt 04.02.2025 Eine schwerbehinderte Mieterin muss nicht aus der Wohnung ausziehen, trotz berechtigten Eigenbedarfs der Vermieterin. Obwohl die Vermieterin ihre pflegebedürftige Mutter in der Wohnung unterbringen wollte, entschied […]
WeiterlesenKategorie: Recht
Prinzip der Heilmittelverordnung (heilmittelkatalog.de)
Prinzip der Heilmittelverordnung Die Heilmittel-Richtlinie regelt die Versorgung der Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung mit Heilmitteln im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung (die Verordnung kurortspezifischer bzw. ortsspezifischer Heilmittel unterliegt ausdrücklich nicht den […]
WeiterlesenSchwerbehinderung: Pauschbetrag 2025 bei Behinderung ab dem GdB 20 – Tabellen (gegen-hartz.de)
Dr. Utz Anhalt 20.01.2025 Pauschbeträge für Menschen mit Behinderungen werden als Freibeträge vom zu versteuernden Einkommen abgezogen. Alle Menschen, die einen Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 20 haben, erhalten […]
WeiterlesenSchwerbehinderung: Krankenkassen müssen jetzt mehr für Mobilität zahlen – Urteil (gegen-hartz.de)
Schwerbehinderung: Krankenkassen müssen jetzt mehr für Mobilität zahlen – Urteil Sebastian Bertram 27.12.2024 Die gesetzliche Krankenkasse muss versicherten Rollstuhlfahrern an ihrem Wohnort mehr Mobilität bei der Erledigung ihrer Alltagsgeschäfte ermöglichen. […]
WeiterlesenSchwerbehinderung: Gericht legt eine neue Richtlinie für das Merkzeichen aG fest (gegen-hartz.de)
Schwerbehinderung: Gericht legt eine neue Richtlinie für das Merkzeichen aG fest Carolin-Jana Klose 23.12.2024 In zwei Entscheidungen hat das Bundessozialgericht über die Zuerkennung des Merkzeichens aG (außergewöhnliche Gehbehinderung) bei schwerbehinderten […]
WeiterlesenUnsichtbare Behinderungen (barrierefrei-magazin.de)
Unsichtbare Behinderungen Kristina Rief 24. November 2024 Wenn jemand schwankend einen Gehweg entlanggeht, dann denken wohl die meisten Menschen sofort, dass diese Person etwas zu tief ins Glas geschaut hat. […]
WeiterlesenSchwerbehinderung: 10 neue Vorteile mit dem neuen EU-Behindertenausweis (gegen-hartz.de)
Schwerbehinderung: 10 neue Vorteile mit dem neuen EU-Behindertenausweis Carolin-Jana Klose 06.12.2024 Mit der Einführung des europäischen Behindertenausweises und des europäischen Parkausweises für Menschen mit Behinderungen setzt die Europäische Union ein […]
WeiterlesenSchwerbehinderung: Diese Nachteilsausgleiche sollte man kennen (gegen-hartz.de)
Schwerbehinderung: Diese Nachteilsausgleiche sollte man kennen Carolin-Jana Klose 24.11.2024 Rund 7,8 Millionen Menschen sind im Besitz eines Schwerbehindertenausweises, der ihnen den Zugang zu verschiedenen Nachteilsausgleichen ermöglicht. Dieser Artikel bietet eine […]
WeiterlesenBesonderer Verordnungsbedarf: neue Diagnoseliste rückwirkend zum 01.01.2019 (iww.de)
19.03.2019 · Fachbeitrag · Heilmittelverordnung Besonderer Verordnungsbedarf: neue Diagnoseliste rückwirkend zum 01.01.2019 von Alexandra Buba M. A., Wirtschaftsjournalistin, Fuchsmühl KBV und GKV-Spitzenverband haben die Diagnoseliste für Patienten mit besonderem Verordnungsbedarf […]
WeiterlesenSchwerbehinderung: Neuer Europäischer Behindertenausweis mit vielen Vorteilen (gegen-hartz.de)
Schwerbehinderung: Neuer Europäischer Behindertenausweis mit vielen Vorteilen Dr. Utz Anhalt 08.07.2024 Entscheidungen in der Europäischen Union sind zähflüssig. Menschen mit Schwerbehinderungen können jetzt durchatmen. Denn Europäischer Rat und Parlament haben […]
Weiterlesen