Mit Rückschlägen umgehen (painscale.com)

Leben mit chronischen Schmerzen

Mit Rückschlägen umgehen

Quelle: WebMD

A-B-Grafik
(c) painscale.com

Der Umgang mit Rückschlägen

Chronische Schmerzen sind komplex: Die Symptome variieren in Dauer und Intensität und sind sehr individuell. Dennoch teilen Menschen mit chronischen Schmerzen oft viele der gleichen Frustrationen und Schwierigkeiten, auch im Umgang mit Rückschlägen.

Die Bewältigung wichtiger Lebensereignisse wie ein Umzug, ein Trauerfall oder die Bewältigung von Stressfaktoren, die mit chronischen Schmerzen einhergehen (z. B. Nebenwirkungen von Medikamenten, eine kürzlich durchgeführte Operation oder ein anderer Eingriff usw.), können die Schmerzen verstärken und die Behandlung verzögern. Rückschläge wie diese können zu Frustration, Isolation und Motivationsverlust führen. Für ein effektives Management chronischer Schmerzen ist es wichtig zu wissen, wie man mit Rückschlägen umgeht, wenn sie auftreten. Die folgenden Tipps können für alle nützlich sein, die mit Rückschlägen auf ihrem Weg zu chronischen Schmerzen zu kämpfen haben.

Sei sanft

Frustrationsgefühle sind sehr verbreitet, wenn man mit einem Rückschlag konfrontiert wird. Sei sanft zu dir selbst. Übe dich in Selbstvergebung. Rückschläge sind nicht deine Schuld. Niemand wünscht sich chronische Schmerzen.

Übe dich im Schritttempo

Auch wenn es intuitiv erscheinen mag, ist es wichtig, während eines Rückschlags aktiv zu bleiben (es sei denn, eine vertrauenswürdige medizinische Fachkraft empfiehlt etwas anderes). Wenn du aktiv bleibst, solltest du das Tempo deiner Aktivitäten einhalten. Nimm dir Zeit zum Sitzen (wenn du die meiste Zeit des Tages stehst) und Dehnen. Achte darauf, dass du dich nicht überforderst, und scheue dich nicht, andere um Hilfe zu bitten.

Sag einfach „Nein“

Menschen fällt es oft schwer, „Nein“ zu sagen, sei es, um Konflikte oder Schuldgefühle zu vermeiden, um die Zustimmung anderer zu bekommen oder um die Angst zu beseitigen, etwas zu verpassen. „Nein“ zu sagen, ist jedoch gut für die körperliche und geistige Gesundheit. Wenn du dich zu vielen Aktivitäten verpflichtest, können sich deine Schmerzen verschlimmern. Ruhe und Selbstfürsorge sind wichtig, besonders bei Rückschlägen.

Übe Entspannungstechniken

Entspannungstechniken wie Meditation, achtsames Atmen oder Körperscans können helfen, Stress in Zeiten des Rückschlags zu reduzieren. Entspannende Aktivitäten oder Hobbys wie Musik hören, ein Tier streicheln, Kreuzstiche machen, malen oder puzzeln bauen nicht nur Stress ab, sondern lenken auch vom Schmerz ab.

Reframe

Es ist hilfreich, die Situation neu zu betrachten, wenn du mit einem Rückschlag konfrontiert bist. Versuche, einen Rückschlag nur als eine Änderung des ursprünglichen Plans zu betrachten. Denke daran, dass die einzige Konstante im Leben die Veränderung ist. Setze einen neuen Plan für die Zukunft um.

Zusätzliche Quellen: HealthCentral, NHS Cambridge University Hospitals, und Live Well with Pain

10.12.2024

Painscale Logo

Referenz:

https://www.painscale.com/article/dealing-with-setbacks

#crpsselbsthilfe #CRPSgehtallean #chronischeschmerzen #Nervenentgleisung #morbussudeck #ehrenamt #selbsthilfe #gemeinsamstark #chronicpain #pain #crpsawareness #ColorTheWorldOrange #CRPSOrangeDay #reflexdystrophie