Patienten/innen-Netzwerk NRW — Für starke Patienten/innen   (patientennetz.net)

Patientinnen- Netzwerk NRW
Für starke Patientinnen
(c) patientennetz.net

Das PatientInnen-Netzwerk Nordrhein-Westfalen (NRW) ist ein Zusammenschluss unabhängiger Gruppen und Initiativen aus den Bereichen Patientenberatung und gemeinschaftlicher Selbsthilfe. Ziel des Netzwerks ist es, die Interessen von Patientinnen und Patienten im Gesundheitswesen stärker zur Geltung zu bringen und deren Rolle sowie Perspektive zu stärken.   

Die Website des Netzwerks, bietet umfassende Informationen zu verschiedenen Gesundheitsthemen. Dazu gehören Hinweise zur Arztsuche und Vorbereitung auf Arztbesuche, Unterstützung bei der Verständigung medizinischer Diagnosen durch Plattformen wie “Was hab’ ich?” sowie kritische Betrachtungen zu Früherkennungsuntersuchungen.   

Ein weiterer Schwerpunkt des Netzwerks liegt auf der Förderung der Patientenbeteiligung in NRW. Vertreterinnen und Vertreter aus Patientenorganisationen wirken in verschiedenen Gremien mit, darunter die Landesgesundheitskonferenz NRW und Kommunale Gesundheitskonferenzen, um die Interessen der Patientenschaft aktiv zu vertreten.   

Darüber hinaus setzt sich das Netzwerk mit aktuellen Themen wie der Digitalisierung im Gesundheitswesen auseinander. In einem veröffentlichten Positionspapier werden sowohl Chancen als auch Risiken der digitalen Transformation im Gesundheitsbereich beleuchtet, wobei der Fokus auf einer ausgewogenen Betrachtung liegt.   

Mit diesen vielfältigen Angeboten und Aktivitäten trägt das PatientInnen-Netzwerk NRW maßgeblich dazu bei, die Gesundheitskompetenz der Bürgerinnen und Bürger zu fördern und eine patientenorientierte Gesundheitsversorgung in Nordrhein-Westfalen zu unterstützen.  

30.03.2025 

Referenz:  
https://www.patientennetz.net

#CRPSselbsthilfe #CRPSgehtallean #CRPSwarrior #CRPSfighter #CRPSisreal #CRPSstrong #CRPSawareness #CRPSOrangeDay #ColorTheWorldOrange #MorbusSudeck #chronischeSchmerzen #chronicpain #Ehrenamt #Selbsthilfe #gemeinsamstark #Nervenentgleisung #Reflexdystrophie