Schwerbehinderung: Krankenkassen müssen jetzt mehr für Mobilität zahlen – Urteil Sebastian Bertram 27.12.2024 Die gesetzliche Krankenkasse muss versicherten Rollstuhlfahrern an ihrem Wohnort mehr Mobilität bei der Erledigung ihrer Alltagsgeschäfte ermöglichen. […]
WeiterlesenSchlagwort: gegen Hartz
Schwerbehinderung: Gericht legt eine neue Richtlinie für das Merkzeichen aG fest (gegen-hartz.de)
Schwerbehinderung: Gericht legt eine neue Richtlinie für das Merkzeichen aG fest Carolin-Jana Klose 23.12.2024 In zwei Entscheidungen hat das Bundessozialgericht über die Zuerkennung des Merkzeichens aG (außergewöhnliche Gehbehinderung) bei schwerbehinderten […]
WeiterlesenSchwerbehinderung: 10 neue Vorteile mit dem neuen EU-Behindertenausweis (gegen-hartz.de)
Schwerbehinderung: 10 neue Vorteile mit dem neuen EU-Behindertenausweis Carolin-Jana Klose 06.12.2024 Mit der Einführung des europäischen Behindertenausweises und des europäischen Parkausweises für Menschen mit Behinderungen setzt die Europäische Union ein […]
WeiterlesenSchwerbehinderung: Diese Nachteilsausgleiche sollte man kennen (gegen-hartz.de)
Schwerbehinderung: Diese Nachteilsausgleiche sollte man kennen Carolin-Jana Klose 24.11.2024 Rund 7,8 Millionen Menschen sind im Besitz eines Schwerbehindertenausweises, der ihnen den Zugang zu verschiedenen Nachteilsausgleichen ermöglicht. Dieser Artikel bietet eine […]
WeiterlesenSchwerbehinderung: Neuer Europäischer Behindertenausweis mit vielen Vorteilen (gegen-hartz.de)
Schwerbehinderung: Neuer Europäischer Behindertenausweis mit vielen Vorteilen Dr. Utz Anhalt 08.07.2024 Entscheidungen in der Europäischen Union sind zähflüssig. Menschen mit Schwerbehinderungen können jetzt durchatmen. Denn Europäischer Rat und Parlament haben […]
WeiterlesenSchwerbehinderung: Gericht legt diese Richtlinien für das Merkzeichen aG fest (gegen-hartz.de)
07.04.2024 von Carolin-Jana Klose Schwerbehinderung: Gericht legt diese Richtlinien für das Merkzeichen aG fest In zwei Entscheidungen hat das Bundessozialgericht über die Zuerkennung des Merkzeichens aG (außergewöhnliche Gehbehinderung) bei schwerbehinderten […]
Weiterlesen