CRPS Assist: Eine großartige Ressource für Physiotherapeuten

CRPS Assist ist ein kostenloses Online-Tool, das von britischen Physiotherapeuten in Zusammenarbeit mit einem renommierten medizinischen Experten für alle europäischen Physiotherapeuten entwickelt wurde, die zwar etwas über das komplexe regionale Schmerzsyndrom (CRPS) wissen, aber praktische Anleitungen benötigen und möglicherweise keinen einfachen Zugang dazu haben. Durch den schnellen Zugang zu Expertenratschlägen kann CRPS Assist Ärzten dabei helfen, Patienten mit CRPS zu identifizieren und zu entscheiden, wie weiter vorzugehen ist. Es hebt häufige Fallstricke hervor, gibt praktische Tipps und enthält ein herunterladbares Formular mit den Budapester Diagnosekriterien.
Das Ziel ist es, Patienten mit CRPS zu helfen, so schnell wie möglich die Versorgung zu erhalten, die sie verdienen, unabhängig davon, wo sie leben. Patienten mit chronischem CRPS berichten immer wieder von Schwierigkeiten, eine Diagnose zu erhalten und Zugang zu einer Behandlung zu bekommen. Da es sich um eine seltene Erkrankung handelt, werden die meisten Physiotherapeuten im Laufe ihrer Karriere nur gelegentlich einen Patienten mit CRPS behandeln und verfügen daher nur über begrenzte Erfahrung und Fachkenntnisse. Alle Physiotherapeuten sind jedoch gut aufgestellt, um CRPS-Patienten frühzeitig zu erkennen. CRPS Assist bietet fachkundige Beratung und Unterstützung durch echte Experten auf Knopfdruck, wann und wo immer sie benötigt wird, und das völlig kostenlos.

Starten Sie CRPS Assist direkt im Browser ohne Installation (Sprachauswahl oben rechts über die Flagge)
Über den Monat der Aufklärung über das komplexe regionale Schmerzsyndrom
Der CRPS-Aufklärungsmonat findet seit über 20 Jahren weltweit statt. Seit 2014 ist der erste Montag im November als Colour The World Orange™ Day für CRPS-Aufklärung anerkannt. Ziel der Veranstaltung ist es, das Bewusstsein für CRPS zu schärfen – eine wenig bekannte und unterschätzte Erkrankung. An diesem Tag werden die Menschen dazu ermutigt, orangefarbene Kleidung zu tragen, ein Foto zu machen und es mit dem Hashtag #CRPSOrangeDay in den sozialen Medien zu posten. Der Tag steht unter zwei Mottos: „Ein neuer Tag im Kampf gegen CRPS” und „Lasst uns der Welt zeigen, dass wir trotz unserer Schmerzen stark sind!”
Das komplexe regionale Schmerzsyndrom (CRPS), auch bekannt als Reflexsympathische Dystrophie (RSD), ist eine chronische Schmerzerkrankung, die durch anhaltende, intensive und oft brennende Schmerzen gekennzeichnet ist, die in keinem Verhältnis zur Schwere der ursprünglichen Verletzung stehen. Zu den Symptomen können Veränderungen der Hautfarbe und -temperatur der betroffenen Körperstelle sowie Hautempfindlichkeit, Schwitzen und Schwellungen gehören.
Erfahren Sie hier mehr über CRPS und Colour The World Orange™.
Referenz:
https://www. europeanpainfederation.eu
Schnellnavigation: Hier geht es weiter zu CRPS-Ärztelisten