Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt gem. §5 TMG
CRPS Selbsthilfe Köln | Bremen
c/o Dirk-Stefan Droste
Neusser Straße 112a, 50670 Köln
Lüder von Bentheim Straße 21, 28209 Bremen
Telefon +49 221 669557-0
Telefax +49 221 669557-99
E-Mail support@crpsselbsthilfe.org
Zuständige Kontaktstelle:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Köln
Marsilstein 4-6
50676 Köln
Tel.: +49 221 95154223
E-Mail: selbsthilfe-koeln@paritaet-nrw.org
Wir unterstützen die
Die Deutsche Schmerzliga e.V. ist die Selbsthilfeorganisation für Patienten mit chronischen Schmerzen. Sie hat das Ziel, die schmerzmedizinische Versorgung und die Lebensqualität von Menschen mit chronischen Schmerzen zu verbessern. Sie vermittelt Informationen über die moderne Schmerztherapie, über spezialisierte Therapeuten und macht sich für das Recht der Patienten auf eine kompetente Behandlung stark.
Werden Sie Mitglied!
KONTAKT:
Deutsche Schmerzliga e.V.
Präsident: PD Dr. med. Michael A. Überall
Rüsselsheimer Str. 22, 60326 Frankfurt
Telefon: 069 20 019 019, Mo. – Fr. von 9:00 – 11:00 Uhr und Mo. Von 18:00 – 20:00 Uhr
info@schmerzliga.de · www.schmerzliga.de
CRPS Selbsthilfe Köln | Bremen
Diese Plattform richtet sich an Personen, die an der Krankheit Morbus Sudeck, der sudeckschen Krankheit, Reflexdystrophie, Sudeck-Dystrophie, Algodystrophie oder sympathische Reflexdystrophie – um nur einige Bezeichnungen dieser Krankheit zu nennen, leiden. Am gebräuchlichsten wird heute der Begriff Complex Regional Pain Syndrome, kurz CRPS genutzt. Hier werden Informationen zur Krankheit, zu Behandlungsmöglichkeiten, zu Spezialisten usw. gegeben und wir bieten einen Austausch über das Internet und auch über regionale Treffen an, die regelmäßig in Köln und Bremen stattfinden. Wir verfolgen keinerlei kommerzielle oder finanzielle Absichten und arbeiten rein ehrenamtlich. Diese Selbsthilfegruppe kann selbstverständlich keinen Arztbesuch oder eine Betreuung durch ärztliches Fachpersonal ersetzen, sondern soll aufgrund unserer eigenen Erfahrungen mit der Krankheit andere Betroffene unterstützen. Darüber hinaus sind natürlich auch Angehörige von Betroffenen angesprochen. Der Inhalt der Seiten ist urheberrechtlich geschützt und der Inhalt unterliegt dem Copyright. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, sind vorbehalten. Kein Teil der Seite darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Medien verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Alle auf dieser Seite genannten Namen, Bezeichnungen und Logos sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Sollten Sie hingegen eigene Rechte verletzt sehen, wenden Sie sich bitte direkt an den Webmaster der Seite. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
In eigener Sache
Sollten wir aus Versehen Literatur- und Quellennachweise vergessen oder unsachgemäß aufgeführt haben, bitten wir dies zu entschuldigen. Hier lag keine Absicht vor. Gerne werden wir dies überprüfen und gegebenenfalls Ergänzungen oder Änderungen vornehmen.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Schnellnavigation: Hier geht es weiter zu Willkommen