CRPS Selbsthilfe Köln
vorm. CRPS NRW Köln e.V.
Morbus Sudeck Selbsthilfegruppe
In unserer Selbsthilfegruppe können sich Betroffene und deren Angehörige zu dieser sehr schmerzhaften Krankheit austauschen und positive wie negative Erfahrungen mit Ärzten und Therapeuten teilen. Wir möchten in der Gemeinschaft andere ermutigen, die Hoffnung nicht aufzugeben und neuen Mut zu fassen, im Kampf gegen diese äußerst belastende Krankheit. Wir wollen das Gemeinschaftsgefühl stärken und um beim Beisammensein die Belastung und den Schmerz einmal vergessen zu können. Weltweit sind sicherlich Millionen von Menschen von dieser schrecklichen Erkrankung betroffen und die Zahl der betroffenen Kinder ist besorgniserregend. Die genaue Zahl der an CRPS erkrankten Menschen ist leider nicht bekannt, aber man weiß, dass die Dunkelziffer noch weit höher ist, da die Krankheit bei vielen erst sehr spät erkannt wird oder manchmal auch gar nicht. Das Fatale daran ist, dass die Folgen einer Nicht- oder Fehlbehandlung bis zum Verlust der Bewegungsfähigkeit der betroffenen Gliedmaßen führen kann. Die Patienten durchleben oftmals einen wahren Marathon und irren von Arzt zu Arzt und von einem Krankenhaus zum nächsten, nur um vielleicht irgendwann eine kompetente Diagnose und am besten eine interdisziplinäre Therapie zu erhalten, um zu versuchen, den Patienten erst einmal schmerzfrei oder zumindest schmerzarm zu bekommen und dann, um die Extremität zu behandeln.
Kontakt:
CRPS Selbsthilfe Köln
vorm. CRPS NRW Köln e.V.
Morbus Sudeck Selbsthilfegruppe
Neusser Straße 112a, 50670 Köln
Telefon +49 (0)221 / 669 557 0
Telefax +49 (0)221 / 669 557 99
E-Mail [email protected]
Treffen:
Am letzten Freitag jedes ungeraden Monats, von 18.00 bis 20.00 Uhr
im Blauen Salon des Marien-Hospital, Kunibertskloster 11-13, 50668 Köln
(wieder in Hauptbahnhofsnähe)
Mehr dazu in unserer Agenda oder unter Unsere Gruppentreffen.