
Eine CRPS-Betroffene hat eine Umfrage zum Thema Schienennutzung bei CRPS entwickelt. Ziel dieser kleinen Umfrage ist es, sichtbar zu machen, ob und wie Schienen eine Auswirkung auf den Alltag, das Schmerzempfinden, die Lebensqualität, soziale Teilhabe, Mobilität und ggf. Beruf haben (können). Dabei wird auch zwischen Zeitpunkt der Verordnung und Ziel der Verordnung differenziert. Am Ende soll es einen Forschungsbericht geben, der dem CRPS Netzwerk gemeinsam stark e. V. zugeht und für die Betroffenen verfügbar gemacht werden soll. Im besten Falle gibt auch eine medizinische Fachzeitschrift ihr „Go“ für eine Veröffentlichung. Die Zielgruppe dieser Befragung sind: CRPS-Betroffene, die eine Schiene / Orthese tragen. Dabei spielt es keine Rolle, wie lange die Betroffenen CRPS haben oder wie lange sie schon eine Schiene tragen. Allerdings ist es wichtig, dass die Teilnehmer über 18 Jahre sind! Alternativ können die Befragten auch aktuell keine Schiene tragen, aber für mindestens 1 Jahr regelmäßig eine Schiene getragen haben.

Die Umfrage erreicht ihr über folgenden Link: https://www.survio.com/survey/d/E8Y7R6K1O7N8V7K1V
14.08.2025

Referenz:
https://crpsnetzwerk.org
#crpsselbsthilfe #CRPSgehtallean #chronischeschmerzen #Nervenentgleisung #morbussudeck #ehrenamt #selbsthilfe #gemeinsamstark #chronicpain #pain #crpsawareness #ColorTheWorldOrange #CRPSOrangeDay #reflexdystrophie