LG München I: Fünfstellige Vergleichszahlung mit Basler Unfallversicherung wegen CRPS (anwalt.de)

Lady Justice
(c) Edward Lich, pixabay.com

Die Rechtsanwaltskanzlei L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft erreichte für ihre Mandantin, die 2019 beim Umknicken auf unwegsamem Gelände eine Weber A-Fraktur erlitt und infolgedessen ein CRPS entwickelte, einen erfolgreichen Vergleich mit der Basler Unfall-Versicherung. Nachdem die ursprüngliche Regulierung durch die Versicherung aufgrund eines externen Gutachtens als zu gering eingeschätzt wurde, insbesondere weil das CRPS nicht berücksichtigt wurde, führte die intensive Prüfung und daraufhin das Klageverfahren durch Frau Rechtsanwältin Aylin Kempf zu einer zusätzlichen fünfstelligen Zahlung an die Versicherungsnehmerin. Der Abschluss des Verfahrens ermöglicht der Mandantin nun, sich vollständig auf ihre Genesung zu konzentrieren, was von Rechtsanwältin Kempf positiv hervorgehoben wird.


Die Basler Unfall-Versicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft im Rahmen eines Vergleichs eine weitere fünfstellige Zahlung geleistet.

Unsere Mandantin verunfallte im Jahr 2019, als sie im Wald auf unwegsamem Gelände umknickte und sich hierbei unter anderem eine Weber A-Fraktur am linken Bein zuzog. Aus dem Schaden entstand schließlich auch ein CRPS, was die Versicherungsnehmerin erheblich beeinträchtigte. Sie beantragte daraufhin Leistungen bei ihrer Unfallversicherung, der Basler Versicherung, wegen der sich aus dem Unfall ergebenden Invalidität.

Regulierung der Basler Versicherung

Die Basler Versicherung regulierte anschließend unter Zugrundelegung eines eigens eingeholten Gutachtens. Da die Versicherungsnehmerin die Höhe der Regulierung nach Rücksprache mit Ihren Ärzten als zu gering beurteilt, wandte sie sich hilfesuchend an die auf Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft. Die Fachanwältin für Versicherungsrecht, Frau Rechtsanwältin Aylin Kempf, kam nach einer intensiven Prüfung der Unterlagen zu dem Ergebnis, dass das CRPS nicht berücksichtigt wurde, was die zu geringe Regulierung erklärte.

Klageverfahren mit Vergleich 

Im Klageverfahren legten L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte ausführlich dar, dass der Anspruch der Versicherungsnehmerin tatsächlich höher ist. Im Ergebnis konnten sich die Parteien schließlich darauf einigen, dass eine weitere fünfstellige Zahlung an die Klägerin erfolgt, womit diese sehr zufrieden war.

„Für unsere Mandantin ist der Ausgang des Verfahrens erfreulich, weil sie den langwieriger Prozess endlich beenden konnte und sich nun auf ihre weitere Genesung konzentrieren kann“, freut sich Rechtsanwältin Aylin Kempf.

13.11.2025

Logo Anwalt.de

Referenz:
https://www.anwalt.de/rechtstipps/lg-muenchen-i-fuenfstellige-vergleichszahlung-mit-basler-unfallversicherung-wegen-crps-251992.html

#crpsselbsthilfe #CRPSgehtallean #chronischeschmerzen #Nervenentgleisung #morbussudeck #ehrenamt #selbsthilfe #gemeinsamstark #chronicpain #pain #crpsawareness #ColorTheWorldOrange #CRPSOrangeDay #reflexdystrophie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert