Schwerbehinderung: Krankenkassen müssen jetzt mehr für Mobilität zahlen – Urteil Sebastian Bertram 27.12.2024 Die gesetzliche Krankenkasse muss versicherten Rollstuhlfahrern an ihrem Wohnort mehr Mobilität bei der Erledigung ihrer Alltagsgeschäfte ermöglichen. […]
WeiterlesenAutor: crpsadmin
Rote-Hand-Brief zu metamizolhaltigen Arzneimitteln – Dezember 2024 (gelbe-liste.de)
Rote-Hand-Brief zu metamizolhaltigen Arzneimitteln – Dezember 2024 Die Zulassungsinhaber von metamizolhaltigen Arzneimitteln weisen auf wichtige Maßnahmen zur Minimierung der schwerwiegenden Folgen des bekannten Risikos für Agranulozytose hin. Die Zulassungsinhaber von […]
WeiterlesenSchwerbehinderung: Gericht legt eine neue Richtlinie für das Merkzeichen aG fest (gegen-hartz.de)
Schwerbehinderung: Gericht legt eine neue Richtlinie für das Merkzeichen aG fest Carolin-Jana Klose 23.12.2024 In zwei Entscheidungen hat das Bundessozialgericht über die Zuerkennung des Merkzeichens aG (außergewöhnliche Gehbehinderung) bei schwerbehinderten […]
WeiterlesenUnsichtbare Behinderungen (barrierefrei-magazin.de)
Unsichtbare Behinderungen Kristina Rief 24. November 2024 Wenn jemand schwankend einen Gehweg entlanggeht, dann denken wohl die meisten Menschen sofort, dass diese Person etwas zu tief ins Glas geschaut hat. […]
WeiterlesenErhöhtes Hüftfrakturrisiko unter Gabapentinoiden? (springermedizin.com)
09.12.2024 | Verletzungen von Hüftgelenk und Oberschenkel | Nachrichten Behandlung mit Pregabalin oder Gabapentin Erhöhtes Hüftfrakturrisiko unter Gabapentinoiden? verfasst von: Moritz Borchers Daten einer australischen Fall-Kontroll-Studie sprechen dafür, dass die […]
WeiterlesenDie Bedeutung des Spiels für Erwachsene mit chronischen Krankheiten (painscale.com)
Leben mit chronischen Schmerzen Die Bedeutung des Spiels für Erwachsene mit chronischen Krankheiten Quelle: National Center for Biotechnology Information: U.S. National Library of Medicine: National Institutes of Health, National Center […]
WeiterlesenVersäumnisse bei Versorgung von Schmerzpatienten mit Opioiden (aerzteblatt.de)
Vermischtes Deutscher Ärzteverlag GmbH, Redaktion Deutsches Ärzteblatt Mittwoch, 11. Dezember 2024 Essen – Die Betreuung von Patienten, die wegen chronischer nicht-tumorbedingter Schmerzen (CNTS) eine Opioidtherapie erhalten, läuft nicht optimal. Zu […]
WeiterlesenSchwerbehinderung: 10 neue Vorteile mit dem neuen EU-Behindertenausweis (gegen-hartz.de)
Schwerbehinderung: 10 neue Vorteile mit dem neuen EU-Behindertenausweis Carolin-Jana Klose 06.12.2024 Mit der Einführung des europäischen Behindertenausweises und des europäischen Parkausweises für Menschen mit Behinderungen setzt die Europäische Union ein […]
WeiterlesenMit Rückschlägen umgehen (painscale.com)
Leben mit chronischen Schmerzen Mit Rückschlägen umgehen Quelle: WebMD Der Umgang mit Rückschlägen Chronische Schmerzen sind komplex: Die Symptome variieren in Dauer und Intensität und sind sehr individuell. Dennoch teilen […]
WeiterlesenSchwerbehinderung: Diese Nachteilsausgleiche sollte man kennen (gegen-hartz.de)
Schwerbehinderung: Diese Nachteilsausgleiche sollte man kennen Carolin-Jana Klose 24.11.2024 Rund 7,8 Millionen Menschen sind im Besitz eines Schwerbehindertenausweises, der ihnen den Zugang zu verschiedenen Nachteilsausgleichen ermöglicht. Dieser Artikel bietet eine […]
Weiterlesen