Das BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung (bifg) ist das wissenschaftliche Institut der BARMER und dient als Kompetenzzentrum für Versorgungs- und Gesundheitssystemforschung. Es untersucht Fragen der Gesundheitsversorgung, Finanzierung und Versicherungssysteme, um die […]
WeiterlesenAutor: crpsredaktion
Schwerbehinderung aberkannt – Vorsicht beim Überprüfungsantrag wegen höheren GdB (rentenbescheid24.de)
In Deutschland gibt es gut 8 Millionen Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung. Die Schwerbehinderung liegt vor, wenn die Versorgungsverwaltung für den Betroffenen einen Grad der Behinderung von 50 feststellt. Die […]
WeiterlesenKein Hinweis auf eine Opioid-Krise in Deutschland (gelbe-liste.de)
Während die USA mit einer Opioid-Krise kämpfen, zeigen Daten für Deutschland eine gegenteilige Entwicklung: Die Verordnung von Opioiden ist zwischen 2005 und 2020 um 19 Prozent gesunken. Diskussionsbedarf gibt es […]
WeiterlesenKoalitionspläne: So wollen Union und SPD das Gesundheitswesen reformieren (aerztezeitung.de)
In den Koalitionsverhandlungen haben sich CDU, CSU und SPD auf wegweisende Reformen im Gesundheitswesen verständigt. Die Ärzte Zeitung fasst die Ergebnisse der Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege zusammen und erläutert, welche […]
WeiterlesenAlle Förderungen für Menschen mit Pflegegrad: Kostenfreier Service für Menschen in NRW!(helpyuu.de)
HelpYuu ist ein Sozial-Startup aus Köln, das Menschen mit Behinderung und Pflegegrad den Zugang zu Fördermitteln, Zuschüssen und Sachleistungen erleichtert. Jährlich bleiben in Deutschland etwa 12 Milliarden Euro an Fördergeldern […]
WeiterlesenMehr Erfolg bei klinischen Studien durch proaktive Patientenvertretung und Engagement (rarerevolutionmagazine.com)
Geschrieben von Mike Walsh, Gründer und CEO; Patient Advocacy Strategies Die Herausforderung der Rekrutierung in klinischen Studien Die Rekrutierung von Teilnehmern für klinische Studien ist bekanntermaßen schwierig. Viele Studien haben […]
WeiterlesenMultimodale Therapie: Chronische Schmerzen behandeln (ARD.de)
Schmerzen sind eine individuelle Erfahrung, die von Person zu Person und je nach Situation unterschiedlich wahrgenommen wird. Werden akute Schmerzen nicht ausreichend behandelt, steigt das Risiko, dass sie chronisch werden. […]
WeiterlesenAusschreibung: Selbsthilfeförderung „Gemeinsam bewegen und erleben“ (hirnstiftung.org)
Berlin. Deutsche Hirnstiftung unterstützt kreative Gruppenangebote Die Deutsche Hirnstiftung stärkt die Selbsthilfe und setzt 2025 einen besonderen Fokus auf das gemeinsame Miteinander von Menschen mit neurologischen Erkrankungen. Unter dem Motto […]
WeiterlesenKassen-Übersicht: So werden Standorte der Versorgung sichtbar (aerzteblatt.de)
Berlin – Zur besseren Analyse der aktuellen Standorte von Arztpraxen, Krankenhäusern, Apotheken sowie Rehazentren hat die Krankenkasse Barmer einen neuen Versorgungskompass vorgelegt. Auf dem Portal sollen sich vor allem Wissenschaft, […]
WeiterlesenVerbesserte Strategien zur Patientenfindung bei seltenen Krankheiten – ein Gewinn für Patienten und Arzneimittelentwickler (rarerevolutionmagazine.com)
Die Nadel im Heuhaufen – warum es schwierig ist, Patienten mit seltenen Krankheiten zu finden Vierzig Jahre nach der Einführung des Orphan Drug Act in den USA ist das Bewusstsein […]
Weiterlesen