07.09.2025, 5:34 Uhr In Baden-Württemberg müssen Menschen mit Behinderung derzeit sehr lange auf ihren Schwerbehindertenausweis warten. Die Bearbeitungszeiten liegen meist zwischen sechs und neun Monaten, in vielen Fällen dauert es […]
WeiterlesenKategorie: Recht
Gesetzlicher Anspruch auf kostenfreie erste Kopie der Behandlungsakte vorgesehen (aerzteblatt.de)
Uploaded: 16.10.2023 18:03:00 by mis Die Bundesregierung plant, Patienten künftig einen Anspruch auf eine kostenfreie erste Kopie ihrer Patientenakte einzuräumen. Damit setzt sie ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom Oktober […]
WeiterlesenWelche Zuschüsse gibt es ab GDB 50 Schwerbehinderung im Jahr 2025? (gegen-hartz.de)
04.09.2025 Schwerbehinderung ab GdB 50 – finanzielle Entlastungen und Zuschüsse (Stand 2025) Ein Grad der Behinderung (GdB) von 50 verleiht den Status „schwerbehindert“. Damit sind Steuererleichterungenund bestimmte Teilhabeleistungen gesichert. Viele weitere Vorteile hängen jedoch zusätzlich […]
WeiterlesenOhne Vollbeweis keine EM-Rente: Was ist der Vollbeweis und worauf Sie achten müssen (rentenbescheid24.de)
Autor des Beitrags: Peter Knöppel Hunderttausende Menschen beantragen jedes Jahr in Deutschland eine Rente wegen Erwerbsminderung. Die Hälfte davon kann die Rente nicht durchsetzen. Der Grund ist oft einfach – […]
WeiterlesenEuropaweit anerkannter Behindertenausweis (gegen-hartz.de)
Carolin-Jana Klose 17.08.2025 Die Europäische Union hat zwei Richtlinien beschlossen, mit denen erstmals ein europaweit anerkannter Behindertenausweis („European Disability Card“) sowie ein einheitlicher Parkausweis eingeführt werden. Der neue europäische Behindertenausweis […]
WeiterlesenWut allein hilft nicht – Schwerbehinderung mit Widerspruch und Klage retten! (rentenbescheid24.de)
Viele kennen das: Der beantragte Grad der Behinderung (Schwerbehinderung) wird abgelehnt. Die Betroffenen erwarten eigentlich einen Bescheid über den Grad der Behinderung (GdB), der eine faire Einschätzung der eigenen gesundheitlichen […]
WeiterlesenBSG-Urteil bringt Wendepunkt: Für Merkzeichen aG zählt nur die Mobilität im öffentlichen Raum (rentenbescheid24.de)
Ein Meilenstein für Menschen mit schwerer Gehbehinderung. Das Bundessozialgericht hat am 9. März 2023 ein wegweisendes Urteil gefällt (Az. B 9 SB 1/22 R). Diese Entscheidung stellt für viele Menschen […]
WeiterlesenSchwerbehindert mit GdB 50: Diese Vorteile und Geldleistungen ab 2025 (rentenbescheid24.de)
Für Menschen mit einem Grad der Behinderung ab 50 (GdB 50) gibt es ab 2025 spürbare Verbesserungen. Schwerbehinderte profitieren von diesen im Job, bei der Steuer oder im Alltag. Viele […]
WeiterlesenMerz-Regierung kündigt umfassende Änderung beim Schwerbehindertenausweis an – Sozialverband mit Klarstellung (merkur.de)
Berlin/München – Die zukünftige Bundesregierung unter Friedrich Merz plant eine weitreichende Digitalisierung im Bereich der Behindertenpolitik. Ein zentraler Punkt: Der Schwerbehindertenausweis soll künftig digital verfügbar sein. Dies geht aus dem […]
WeiterlesenSchwerbehinderung: Bundessozialgericht setzt Grenzen – Kein GdB-Verlust rückwirkend (gegen-hartz.de)
Eine nachträgliche Minderung des Grades der Behinderung (GdB) ist nicht erlaubt. Das hat das Bundessozialgericht entschieden und damit ein wichtiges Signal an Betroffene und Behörden gesendet. Die Richter stellten klar: […]
Weiterlesen