MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz eröffnen neue Möglichkeiten in der medizinischen Diagnostik. Eine bahnbrechende Studie zeigt, wie KI-gestützte Analysen des Darm-Mikrobioms zur Früherkennung von […]
WeiterlesenSchlagwort: 28.04.2025
Gesundheitskompetenz der Deutschen ist dramatisch gesunken (gelbe-liste.de)
Eine Studie der Technischen Universität München zeigt, dass 75 Prozent der Erwachsenen eine geringe Gesundheitskompetenz aufweisen. Das mindert die Lebensqualität der Betroffenen und verursacht Kosten in Milliardenhöhe. Die Autoren fordern […]
WeiterlesenEmpfehlungen zur Neuromodulation – die Indikationsfelder weiten sich (aerztezeitung.de)
Wann kann eine epidurale Rückenmarkstimulation in Betracht gezogen werden? Ein neurochirurgischer Kollege klärt über aktuelle Empfehlungen für Patienten mit chronischen Schmerzen auf. Frankfurt. Die epidurale Rückenmarkstimulation ist ein neuromodulatorisches, reversibles […]
WeiterlesenDie elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen (aerztezeitung.de)
Die „ePA für alle“ soll ab 29. April bundesweit genutzt werden können – ab Oktober ist sie für Arztpraxen und Kliniken verpflichtend. Was ist jetzt zu tun? Was muss beachtet werden? Die […]
Weiterlesen