Wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Sie im Gesundheitssystem haben oder welche Leistungen Ihnen zustehen, kann eine professionelle Beratung helfen. Es gibt verschiedene Anlaufstellen, die Sie telefonisch, schriftlich […]
WeiterlesenMultimodale Therapie: Chronische Schmerzen Behandeln (ARD.de)
Schmerzen sind eine individuelle Erfahrung, die von Person zu Person und je nach Situation unterschiedlich wahrgenommen wird. Werden akute Schmerzen nicht ausreichend behandelt, steigt das Risiko, dass sie chronisch werden. […]
WeiterlesenZusammenarbeit verschiedener Disziplinen als Schwerpunkt (aerzteblatt.de)
Frankfurt am Main – Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) setzt bei der Behandlung von Schmerzen auf die Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen. Das soll sich sowohl im Vorstand der Fachgesellschaft als […]
WeiterlesenAktuelle Erkenntnisse und Empfehlungen aus der Forschung (thieme-connect.de)
Das komplexe regionale Schmerzsyndrom (CRPS) ist eine komplexe Erkrankung, die durch eine Vielzahl von Symptomen aus den Bereichen der somatosensorischen, motorischen, autonomen sowie psychologisch-kognitiven Dimensionen gekennzeichnet ist. Diese Symptome und […]
WeiterlesenSind gängige interventionelle Verfahren so wirksam wie Placebos? (painreprocessingtherapy.com)
Viele Menschen mit chronischen Schmerzen haben zahlreiche Behandlungen ausprobiert – in der Hoffnung, dass die nächste Injektion, Ablation oder Operation endlich Linderung bringt. Doch ein aktueller Artikel im British Medical Journal offenbart […]
WeiterlesenAnästhesisten-Datenbank informiert zu 230 seltenen Erkrankungen (aerztezeitung.de)
Die Datenbank OrphanAnesthesia hält zu 230 seltenen Erkrankungen praxisrelevante Hinweise zu Auswahl, Vorbereitung und Durchführung des Anästhesieverfahrens, sowie zur postoperativen Überwachung vor. Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) […]
WeiterlesenMehr Medikamente für Menschen mit seltenen Erkrankungen: eine langfristige Aufgabe (vfa.de)
Ca. 8.000 seltene Krankheit sind bekannt, dennoch gibt es gegen viele dieser auch Orphan Diseases genannten Leiden keine wirksamen Medikamente.„Es ist eine Jahrhundertaufgabe, für alle Betroffenen wirksame Therapien zu entwickeln“, […]
WeiterlesenAOK- Hessen deckt Behandlungsfehler auf (aerztezeitung.de)
In Hessenbearbeitet die AOK nach eigenen Angaben aktuell 1.200 Fälle. Es handelt sich mutmaßlich um ärztlichen Behandlungsfehler. Wie die Kasse am Mittwoch mitteilte, habe die Quote durch den Medizinischen Dienst […]
WeiterlesenRare Disease Awareness- Selten sind viele – selten ist stark – selten ist selbstbewusst (crpsselbsthilfe.de)
Stellen Sie sich vor, es geht Ihnen oder Ihrem Kind schlecht, doch es dauert Monate oder Jahre und viele Arztbesuche, bis eine korrekte Diagnose gestellt wird. Stellen Sie sich vor, […]
WeiterlesenWie wird ein Grad der Behinderung-Schwerbehinderung festgestellt (rentenbescheid24.de)
Rund 8 Millionen Menschen in Deutschland sind schwerbehindert. Sie haben einen Grad der Behinderung von mindestens 50 – höchstens aber bis 100. Die Feststellung des Grades der Behinderung folgt nur […]
Weiterlesen