Zum Inhalt springen
Kombilogo

CRPS Selbsthilfe Köln | Bremen

Bundesweite Patientenorganisation für CRPS

  • Willkommen
    • Agenda
    • Aktuelles
    • CRPS.app
    • CRPS Assist
    • CRPS-Ärztelisten
      • Meldung von Adressen für die CRPS Ärztelisten
    • CRPS Notfallausweis
    • Patienteninformationen
      • Broschüre „Patienteninformation: CRPS verstehen“
      • Broschüren/Flyer
      • Informationsmaterial
      • Merkblätter und Downloads
    • Projekte und Events
      • CRPS-freundliche Einrichtungen: Gemeinsam stark für Betroffene
      • CRPS Orange Day / Weltaufklärungstag für CRPS
      • Frage des Monats
        • Ergebnisse Frage des Monats
      • Hidden Disabilities Sunflower
      • Kampagne „CRPS geht alle an – weil es jeder kriegen kann“
        • Jetzt Mitmachen
        • Kampagnendownloads
        • Statements
      • Neue Kampagne: Erhöhung der Aufmerksamkeit für CRPS
      • Petitionsaufruf
    • Shop
    • T-Shirts gegen den Schmerz
  • Aktuelles
  • CRPS
    • Budapestkriterien
    • Diagnosezahlen
    • Forschung
    • Frequently Asked Questions | Häufig gestellte Fragen
    • Hilfreiche Links
    • Leitlinie
      • Emergency
    • McGill Schmerzskala
    • Reha: Wie Sie eine medizinische Rehabilitation beantragen
    • Rückenmarksstimulation
    • Schwerbehindertenausweis
    • Seltene Erkrankung / Rare Disease
    • Spiegeltherapie
    • WC-Euroschlüssel
  • Spenden
  • Über die Gruppe
    • Ehrenamt
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Selbstdarstellung
    • Transparenz
    • Unsere Gruppentreffen
      • Bremen
      • Virtuelle Gruppentreffen
    • Wissenschaftlicher Beirat – Fachgremium
  • Kontakt
    • Chat
    • Schmerz-Hotline
CRPS Selbsthilfe Köln | Bremen

DocCheck: Chronische Schmerzen: Falsch verschaltet

  • Aktuelles
  • Forschung
3. Juli 20223. Juli 2022 crpsadmin

Nervenkitzel. Der Neuro-Kanal Mit der Nervenregeneration kommt der chronische Schmerz. Das zeigt eine aktuelle Studie. Warum das so ist, lest ihr hier. Selbst ausgeheilte Nervenverletzungen hinterlassen häufig chronischen Schmerz und […]

Weiterlesen

Nächstes Gruppentreffen wird verschoben 

  • Aktuelles
  • Gruppentreffen
  • Veranstaltung
30. Juni 202230. Juni 2022 crpsadmin

Reha muss sein, und darum hat unsere Gruppenleitung eine Reha genehmigt bekommen. Da diese Mitte Juli beginnt, müssen wir leider das Gruppentreffen am 29.07.2022 verschieben. Als Alternativtermin haben wir den 12. August […]

Weiterlesen

Besuch der REHAB 2022 in Karlsruhe

  • Aktuelles
  • Veranstaltung
29. Juni 202229. Juni 2022 crpsadmin

In diesem Jahr hat mir mein Untermieter nicht erlaubt, mit den anderen Gruppenleiter: innen des Netzwerks auf den Messestand andere Betroffene, Angehörige und Interessierte zu beraten. Dennoch war es mir […]

Weiterlesen

OPIAD: Androgendefizienz unter Opioid-Therapie

  • Aktuelles
  • Forschung
27. Juni 202227. Juni 2022 crpsadmin

Obacht bei Schmerzkranken! Von Dr. Thomas Meißner Die Opioid-induzierte Androgendefizienz (OPIAD) wird bei Schmerzkranken oft missdeutet und übersehen. Die Ärzte Zeitung bringt Licht ins Dunkel. Veröffentlicht: 24.06.2022, 13:52 Uhr Bad […]

Weiterlesen

Mechaniker bricht Weltrekord für die meisten Liegestütze in 1 Stunde

  • Aktuelles
27. Juni 202227. Juni 2022 crpsadmin

von Oliver Barker Ein Mechaniker hat den Weltrekord für die meisten Liegestütze in einer Stunde gebrochen – erstaunliche 3.182. Daniel Scali, 28, stellte sich im April der Herkulesaufgabe und überbot […]

Weiterlesen

Painscale: Soziale Medien und Chronische Schmerzen

  • Aktuelles
  • Forschung
27. Juni 202227. Juni 2022 crpsadmin

Leben mit chronischen Schmerzen Selbstvorwürfe und chronische Schmerzen Soziale Medien haben sowohl Vor- als auch Nachteile, insbesondere für Menschen, die mit chronischen Schmerzen zu kämpfen haben. Über Online-Netzwerke können Informationen, […]

Weiterlesen

Endlich wieder Orange Ware oder warum wir jetzt Pakete schnüren

  • Aktuelles
  • Intern
19. Juni 202220. Juni 2022 crpsadmin

Nach der Umstrukturierung und dem Weggang vom CRPS Netzwerk haben wir nun endlich unsere neuen Informationsmaterialien! Diese werden wir aber nicht wie bisher als einzelne Artikel anbieten. Wir haben für […]

Weiterlesen

„Durch die Prothesen habe ich wieder ins Leben zurückgefunden“ 

  • Aktuelles
  • Über CRPS
19. Juni 202219. Juni 2022 crpsadmin

28. Februar 2020 Artikel erschienen auf: vfa.patientenportal – Eine Initiative der forschenden Pharma-Unternehmen Der 46-jährige (Anm.d.R.: heute 48) Dirk-Stefan Droste hat seit sieben (Anm.d.R.: neun) Jahren Morbus Sudeck, eine seltene […]

Weiterlesen

Wir sind jetzt noch einfacher im Netz zu finden

  • Aktuelles
  • Intern
16. Juni 202216. Juni 2022 crpsadmin

Neben unserer bisherigen Webadresse crpsselbsthilfe.de haben wir neue Domains registriert, um schneller gefunden zu werden. Webadressen sollten immer sprechend sein. Deshalb haben wir uns eine noch kürzere Domain zugelegt, die […]

Weiterlesen

Neuropathie: Ursache für Überempfindlichkeit geklärt

  • Aktuelles
  • Forschung
13. Juni 202213. Juni 2022 crpsadmin

Fehlerhafte Nervenregeneration erklärt chronische Schmerzen nach Verletzungen 30. Mai 2022 Nadja Podbregar Fehlgeleitete Heilung: Forschende haben eine zuvor unerkannte Ursache neuropathischer Schmerzen aufgeklärt – chronischer Schmerzen, die nach einem Nervenschaden […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 31 32 33 34 35 36 Nächste Beiträge»
Banner Kampagne

CRPS Selbsthilfe Köln | Bremen

Selbsthilfegruppe Köln
Neusser Straße 112a, 50670 Köln
Lüder von Bentheim Straße 21, 28209 Bremen

Telefon: +49 221 669557-0
Telefax: +49 221 669557-99
E-Mail: support@crpsselbsthilfe.org

Startseite | Bremen | Datenschutzbestimmungen | Intranet | Impressum | Remoteunterstützung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

CRPS Selbsthilfe Köln | Bremen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.