Über die Uniklinik Hamburg-Eppendorf erhielten wir folgenden Aufruf an Studienteilnehmer*innen: Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Eirin Fränkl und ich bin wissenschaftliche Mitarbeiterin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Gemeinsam mit […]
WeiterlesenKategorie: Forschung
Neue App: SelEe – Seltene Erkrankungen bürgerwissenschaftlich erforschen (achse-online.de)
Das Institut für Medizininformatik der Goethe Universität Frankfurt am Universitätsklinikum Frankfurt und die Hochschule Hof haben gemeinsam im Rahmen des Projektes „SelEe – Seltene Erkrankungen bürgerwissenschaftlich erforschen“, eine App veröffentlicht. […]
WeiterlesenSuche nach Krankheiten anhand klinischer Anzeichen und Symptome (orphanews.org)
NEU: Suche nach Krankheiten anhand klinischer Anzeichen und Symptome Die Orphanet-Website wurde um eine neue Suchmaschine erweitert, mit der man anhand von klinischen Anzeichen und Symptomen nach Krankheiten suchen kann. […]
WeiterlesenUmgang mit der Auswirkung chronischer Schmerzen auf das Körperbild (painscale.com)
Leben mit chronischen Schmerzen Umgang mit der Auswirkung chronischer Schmerzen auf das Körperbild Quelle: Nationales Zentrum für Biotechnologie-Informationen: U.S. National Library of Medicine: Nationale Gesundheitsinstitute Umgang mit den Auswirkungen chronischer […]
WeiterlesenWas tun, wenn die Physiotherapie schmerzt? (painscale.com)
Behandlungen Was tun, wenn die Physiotherapie schmerzt? Quelle: WebMD Was ist physikalische Therapie? Die Hauptziele der Physiotherapie (PT) sind die Schmerzbehandlung, die Verbesserung der Mobilität, die Maximierung der Funktionalität, die […]
WeiterlesenNeue Hoffnungsträgerin für Diagnose und Behandlung von CRPS
nachrichten.idw-online.de 30.03.2023 11:57 Forschungsprojekte, Wettbewerbe / Auszeichnungen Dr. Ann-Kristin Reinhold erhält für ihre Forschungsarbeit zur „DNA-Methylierung im komplexen regionalen Schmerzsyndrom CRPS als neuer Ansatz für personalisierte Medizin“ auf den Wissenschaftlichen […]
WeiterlesenProbanden für Studie der Uni-Greifswald gesucht
Institution:Universitätsmedizin Greifswald Hauptantragsteller: Dr. med. Sebastian Strauss Name und Grundlage/Ziel der Studie: Neurobiologische Grundlagen des komplexen regionalen Schmerzsyndroms (CRPS) Worum geht es? Ziel der geplanten Untersuchung (Beginn Anfang 2023) ist […]
WeiterlesenPainscale: Arten von psychologischen Interventionen bei chronischen Schmerzen
Behandlungen Arten von psychologischen Interventionen bei chronischen Schmerzen Quelle: McGill University, Healthline, National Center for Biotechnology Information: U.S. National Library of Medicine: Nationale Gesundheitsinstitute, Nationales Zentrum für Biotechnologie-Informationen: U.S. National […]
WeiterlesenCleveland Clinic erforscht Stammzellen-Behandlung für komplexes regionales Schmerzsyndrom
Die mit einem NIH*-Zuschuss in Höhe von 5,5 Millionen Dollar unterstützte Forschung könnte Möglichkeiten zur langfristigen Linderung chronischer Schmerzen eröffnen, ohne dass Opioide verschrieben werden müssen. 14. Dezember 2022 / […]
WeiterlesenPainscale: Wie psychologische Therapie bei chronischen Schmerzen hilft
Behandlungen Wie psychologische Therapie bei chronischen Schmerzen hilft Quelle: Practical Pain Management, Amerikanische Psychologische Vereinigung, Cleveland Clinic Chronische Schmerzen haben eine biologische, psychologische und emotionale Komponente. Um Schmerzen wirksam behandeln […]
Weiterlesen