Leben mit chronischen Schmerzen Brainfog oder Konzentrationsschwierigkeiten? Menschen brauchen während eines Arztbesuchs geistige Klarheit, um Bedenken richtig anzusprechen, Fragen ehrlich zu beantworten und die Ausführungen des Arztes vollständig zu verstehen. […]
WeiterlesenBürgersprechstunde der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten
Im Auftrag der Landesbeauftragten veröffentlichen wir hier zwei Einladungen zur Bürgersprechstunde der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten. Termine: Montag, den 02.05.2022 von 10.00 […]
WeiterlesenPainscale: Eine bessere Selbstvertretung bei Arztterminen
Leben mit chronischen Schmerzen Was ist Selbstvertretung? Wenn man mit chronischen Schmerzen, einer Langzeiterkrankung oder einer Behinderung lebt, ist es oft notwendig, dass man für sich selbst eintritt, um die […]
WeiterlesenDie Selbsthilfegruppe hat sich ein neues Design gegeben
Die Auflösung des Vereins geht nicht ohne ein lachendes und ein weinendes Auge an uns vorbei. Wir haben viele Jahre versucht, die Selbsthilfe in und um Köln groß rauskommen zu […]
WeiterlesenMeine sechste Kolumne ist raus
Ich wollte doch nur mal wieder ins Kinooder: warum Behinderte nicht gerne Bahn fahren In den vergangenen zwei Jahren habe ich es sehr vermisst und bin froh, dass es nun unter Umständen wieder […]
WeiterlesenFristen für Krankenkassen
Sozialverband VdK legt Verfassungsbeschwerde gegen Bundessozialgerichtsurteil ein Der Sozialverband VdK hat Verfassungsbeschwerde gegen ein Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) eingelegt, die den Druck von Krankenkassen nimmt, innerhalb einer bestimmten Frist notwendige […]
WeiterlesenBei Morbus Sudeck ist Ergotherapie eine gute Idee
Schmerzen lindern Ergotherapie kann bei Patienten mit Morbus Sudeck die Funktion betroffener Extremitäten verbessern, berichten Schmerzmediziner. Es handelt sich um einen umfassenden und individuellen Therapieansatz. Von Dr. Thomas Meißner Veröffentlicht: 03.04.2022, 10:44 […]
WeiterlesenDocCheck: Seltene Krankheiten: „In der Summe eine ganze Menge“
ORPHAN-KLARTEXT | Ist es wirklich eine somatische Krankheit oder ist die Psyche schuld? Und was ist von der Umsatzgrenze für Orphan Drugs zu halten? Ärzte stellen Fragen, hier gibt’s die […]
WeiterlesenWichtige Hinweise zu Untersuchungen und Gutachten
Natürlich wird der Träger (Krankenkasse, Rentenversicherung etc.) seine bekannten Gutachter vorschlagen. Wie bei der freien Arztwahl hat man aber auch hier ein Mitspracherecht und kann die Vorschläge des Trägers (meistens […]
WeiterlesenDie Selbsthilfegruppe Köln wird Mitaussteller auf der Rehab Karlsruhe
Die Teilnahme an der Rehab 2022 am Stand des CRPS Netzwerk gemeinsam stark e.V. wurde aus gesundheitlichen Gründen abgesagt. CRPS Selbsthilfe Köln wird zusammen mit dem CRPS Netzwerk gemeinsam stark […]
Weiterlesen